monetifexora Logo

Datenschutzerklärung

monetifexora respektiert Ihre Privatsphäre und schützt Ihre Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie monetifexora Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist monetifexora mit Sitz in der Dyroffstraße 15, 63741 Aschaffenburg, Deutschland, dafür verantwortlich, dass Ihre Daten sicher und gesetzeskonform behandelt werden.

Kontaktinformationen des Verantwortlichen

monetifexora
Dyroffstraße 15
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: +49 7822 896995
E-Mail: info@monetifexora.org

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Nutzungsdaten unserer Website und Services
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns
  • Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen
  • Zahlungsinformationen für Transaktionen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, Kommunikation mit Ihnen, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Schutz vor Missbrauch.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist, denen wir unterliegen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Kontrollen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

6. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Vorschriften
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Nutzungsdaten Website 12 Monate Berechtigtes Interesse
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorschriften

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsbahnung erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und darüber berichten. Alle Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung unserer Services nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns unter:
info@monetifexora.org
Telefon: +49 7822 896995
monetifexora, Dyroffstraße 15, 63741 Aschaffenburg